Steiner | Reisen ohne Wiederkehr | Buch | 978-3-7029-0545-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 381 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Steiner

Reisen ohne Wiederkehr

Die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734-1736
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7029-0545-3
Verlag: Boehlau Verlag

Die Deportation von Protestanten aus Kärnten 1734-1736

Buch, Deutsch, Band 46, 381 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-7029-0545-3
Verlag: Boehlau Verlag


In den Jahren 1734 bis 1736 wurden aus verschiedenen Kärntner Grundherrschaften Protestanten deportiert und zwangsweise in Siebenbürgen angesiedelt. Eheleute wurden gewaltsam voneinander getrennt, Kinder zu katholischen Zieheltern gesteckt, in manchen Kärntner Regionen wechselten über 50 Prozent der Behausungen ihre Besitzer. Trotz des enormen bürokratischen und logistischen Aufwandes war das Siedlungsprojekt in Siebenbürgen schließlich zum Scheitern verurteilt. Stephan Steiner interpretiert diese "Transmigrationen" als eine Geburtsstunde aller neuzeitlichen Zwangsverschickungen in Mitteleuropa, erinnern sie doch fatal an Vorgänge, die zwei Jahrhunderte später das Bild Europas prägen sollten: zerrissene Familien, vorenthaltene Vermögenswerte, Denunziation und zu all dem eine rücksichtslose Machtentfaltung des Staates.

Steiner Reisen ohne Wiederkehr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.