Steinführer / Johanek / Oberste | Stadtbücher I | Buch | 978-3-412-53199-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 107, gebunden

Reihe: Städteforschung, Reihe A

Steinführer / Johanek / Oberste

Stadtbücher I

Überlieferung und Erschließung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Stadtbücher in Deutschland, Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn und der Slowakei
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53199-7
Verlag: Böhlau

Überlieferung und Erschließung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Stadtbücher in Deutschland, Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn und der Slowakei

Buch, Deutsch, Band Band 107, gebunden

Reihe: Städteforschung, Reihe A

ISBN: 978-3-412-53199-7
Verlag: Böhlau


Die mittelalterliche Stadtverwaltung war im Wesentlichen eine auf Geschäftsbücher gestützte Verwaltung. Stadtbücher, d. h. von der städtischen Verwaltung geführte Geschäftsbücher, sind daher die zentrale Quellengattung der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. In Mitteleuropa sind Stadtbücher in zahlreichen Städten und in vielfältigen Formen überliefert. Das breite Spektrum der erhaltenen Bücher reicht von Rechts- und Statutenbüchern über den Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit bis hin zu Rechnungs- oder Steuerbüchern. Die gleichermaßen von Historikerinnen und Historikern wie von Archivarinnen und Archivaren stammenden Beiträge des Sammelbandes geben einen spannenden Einblick in die reiche Stadtbuchüberlieferung sowie den erreichten Stand bei der Erforschung und Erschließung der Bestände in Deutschland, Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn und der Slowakei. Der Band enthält sowohl Überblicksbeiträge zur Buchüberlieferung einzelner Regionen bzw. bestimmter Stadtbuchtypen als auch beispielhafte Analysen des Stadtbuchfonds einzelner Städte.

Steinführer / Johanek / Oberste Stadtbücher I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oberste, Jörg
Prof. Dr. Jörg Oberste ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg, Mitherausgeber der Reihe Städteforschung sowie Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs „Metropolität in der Vormoderne“.

Steinführer, Henning
Dr. Henning Steinführer ist Direktor des Stadtarchivs in Braunschweig sowie Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie stellvertretender Vorsitzender des Hansischen Geschichtsvereins und Mitglied im Kuratorium und Beirat des IStG in Münster.

Johanek, Peter
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Johanek hatte von 1985 bis 2002 die Professur für Westfälische Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster inne und war 1984 bis 2007 wissenschaftlicher Vorstand des Instituts für vergleichende Städtegeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.