Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 270 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Elsevier essentials
Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 270 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Elsevier essentials
ISBN: 978-3-437-23545-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Buch erklärt Ihnen praxisnah und gut verständlich Themen wie Datensicherheit, Wege der Implementierung in den Praxisbetrieb, mögliche Fallstricke, technische Lösungen, Kommunikations-Tipps und ökonomische Aspekte. Es hilft Ihnen, sich in die Themen ein zudenken, um ggf. eHealth in Ihren Praxisalltag zu integrieren. Das Buch eignet sich für: • (Niedergelassene) Ärzt*innen • Alle, die sich in das Thema Telemedizin einarbeiten möchten. Unser Plus für Sie: • Kernaussagen am Kapitelanfang – ein schneller Überblick über die behandelten Themen • Beispiele aus dem Alltag • Viele Empfehlungen und Informationen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Telemedizin, e-Health
Weitere Infos & Material
1 Einführung in die Telemedizin
2 Praxisbeispiele und Evidenz von Telemedizin
3 Kommunikation
4 Digitalisierung des Gesundheitswesens
5 Technische Lösungen
6 Datensicherheit
7 Implementierung
Register