Steinmann | Medien und psychische Prozesse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Steinmann Medien und psychische Prozesse

Wie sich Traumata und Wünsche in Medien ausdrücken und deren Entwicklung antreiben
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2506-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie sich Traumata und Wünsche in Medien ausdrücken und deren Entwicklung antreiben

E-Book, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-2506-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was treibt die Medienentwicklung an? Wie und warum prägen sich neue Medienformen aus? Christina L. Steinmann schlägt eine Perspektive vor, in der sich Traumata und Wünsche in Medien einschreiben und deren Entwicklung beeinflussen. Medien werden dabei als Ausdruck, Symptom und Auslagerungsort psychischer Prozesse erfasst.

Anhand von Fallbeispielen wird diese Idee vorgeführt und die Medientypen Internet, Comic, Telegrafie auf psychische Einschreibungen hin analysiert. Durch die originelle Verbindung medienwissenschaftlicher und psychoanalytischer Theorien findet die Studie neue Antworten auf die Frage, wie Medien in die Welt kommen.

Steinmann Medien und psychische Prozesse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steinmann, Christina L.
Christina L. Steinmann (Dr. phil.) promovierte im Fach Medienwissenschaften am DFG-Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medientheorie, Mediengeschichte und Psychoanalyse.

Christina L. Steinmann (Dr. phil.) promovierte im Fach Medienwissenschaften am DFG-Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medientheorie, Mediengeschichte und Psychoanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.