Steinmetz | Lineare Strukturgleichungsmodelle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 189 Seiten

Steinmetz Lineare Strukturgleichungsmodelle

Eine Einführung mit R
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95710-149-5
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Einführung mit R

E-Book, Deutsch, 189 Seiten

ISBN: 978-3-95710-149-5
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Lineare Strukturgleichungsmodelle sind aus der verhaltenswissenschaftlichen Forschung nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein nützliches Werkzeug, um Hypothesen über Beziehungen zwischen Variablen zu prüfen und – mehr noch – Implikationen kausaler Strukturen zu testen. In diesem Buch werden Grundlagen, Hintergründe und die Vorgehensweisen bei der Spezifizierung von Kausalmodellen diskutiert. Dies wird an einem empirischen Beispiel und unter Verwendung des lavaan-Pakets innerhalb der Software R illustriert. Der Schwerpunkt des Buchs liegt hierbei weniger auf methodischen und statistischen Aspekten eines Modells, sondern auf der adäquaten Übersetzung der theoretischen Vorstellungen in ein Modell. Ein besonderer Stellenwert wird dem Verständnis der kausalen Implikationen von Modellen, der theoretische Bedeutung von Variablen, der Diagnostik einer Fehlanpassung an die Daten und modernen Konzepten wie dem Instrumentalvariablen-Ansatz aus der Ökonometrie und dem d-separation-Konzept, eingeräumt. Somit bietet das Buch sowohl einen Einstieg für Anfänger/innen als auch interessante Inhalte für Fortgeschrittene.

Steinmetz Lineare Strukturgleichungsmodelle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Holger Steinmetz: Lineare Strukturgleichungsmodelle. Eine Einführung mit R;1
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;1 Einführung;8
4;2 Theorie und Realität – Das Grundprinzip hinter SEM;12
5;3 Modelle mit latenten Variablen;37
6;4 Schritt für Schritt: SEM in R;53
7;5 Diagnostik im Fall fehlspezifizierter Modelle;90
8;6 Gruppenvergleiche und Tests von Moderatoren;109
9;7 Endogenität und Instrumentalvariablen;137
10;8 Mythen und Fallstricke;153
11;9 Zentrale Syntax-Codes auf einen Blick;172
12;10 Literatur;174


Holger Steinmetz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für International Business Studies der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.