Buch, Deutsch, Band Band 091, 413 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 28 g
Reihe: Industrielle Welt
Buch, Deutsch, Band Band 091, 413 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 28 g
Reihe: Industrielle Welt
ISBN: 978-3-412-50280-5
Verlag: Böhlau
Wer arbeitete, was Arbeiten bedeutete und wie zu arbeiten sei, war immer umstritten. Die Beiträge erkunden die Semantiken von Arbeit und Nicht-Arbeit teils in diachronen oder synchronen Überblicken, teils in detaillierten Studien zu konkreten Situationen des Wortgebrauchs. Der Schwerpunkt liegt auf der europäisch-amerikanischen Moderne vom klassischen Industriezeitalter bis in die neuen Arbeitswelten der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft. Auch werden kontrastierend Arbeitsbegriffe in nicht-westlichen Gesellschaften thematisiert, die so eine vergleichende und transfergeschichtliche Perspektive erlauben.