Buch, Deutsch, 624 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1256 g
DSA | DMA | P2B-VO | DGA | DA | AI Act | DSM-RL
Buch, Deutsch, 624 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1256 g
ISBN: 978-3-8487-7825-6
Verlag: Nomos
Mit dem europäischen Regulierungspaket in Sachen Online-Plattformen ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Das Ineinandergreifen der neuen Verordnungen wie dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act ist hochkompliziert, zumal die Vorgaben der P2B-VO und künftig weiterer EU-Sekundärrechtsakte wie dem Data Governance Act, Data Act oder Artificial Intelligence Act auch für Plattformen Beachtung verdienen.
Das neue Plattformrecht
Das Handbuch erläutert verständlich das Zusammenspiel der unionalen Rechtsakte und erklärt Punkt für Punkt die praktischen Auswirkungen für Anbieter digitaler Dienste, die betroffenen Unternehmen sowie die gewerblichen und privaten Nutzer:innen.
Die Vorteile des Handbuchs
• lotst auch nichtjuristische Leser:innen durch die komplizierten Regelungen
• erscheint zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt, um sich rechtzeitig vorzubereiten
• gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Schwerpunkte
• Verantwortlichkeit und Haftung von Intermediären
• Transparenzpflichten
• Inhaltekontrolle
• Spezifika für „systemrelevante“ Plattformen
• European Board for Digital Services
• Verhaltenspflichten für Gatekeeper
• Datenintermediäre.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht