Steinwachs | Rudolf Steiner, der Gral und der völkische Nationalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 94 Seiten, E-Book-Text

Steinwachs Rudolf Steiner, der Gral und der völkische Nationalismus

Eine kritische Auseinandersetzung mit Sandra Franz' "Die Religion des Grals"
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8305-2001-6
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kritische Auseinandersetzung mit Sandra Franz' "Die Religion des Grals"

E-Book, Deutsch, 94 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-2001-6
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der hier vorgelegten kritischen Auseinandersetzung mit den Thesen von Sandra Franz zu Rudolf Steiner, der Anthroposophie und seiner Gralsdeutung wird der Behauptung begegnet, dass Rudolf Steiner Gründer einer „arteigenen Religion“ mit zum Teil „völkisch-okkultistische[m]“ Charakter sei und vermeintliche Übereinstimmungen mit Vordenkern des Nationalsozialismus habe. Trotz Franz’ Bezugnahme auf die Texte Rudolf Steiners müssen ihre Quellen, ihre Interpretationsgrundlage und viel mehr noch ihre Argumentation allein aus methodischen Gründen kritisch hinterfragt werden. Die selektive Auswahl der Fachliteratur, die fehlende Integration von Gegenpositionen auch außerhalb anthroposophischer Zusammenhänge sowie vor allem die inhaltliche Qualität ihrer Auseinandersetzung mit anthroposophischen Texten, insbesondere die meist vagen oder unsauber bis falsch verwendeten Begriffe, machen eine kritische Auseinandersetzung notwendig. °°Aus diesem Grund wird versucht, eine exemplarische und auch für andere Werke relevante, methodisch wie inhaltlich begründete Kritik anzubringen und diese anhand von ausführlich besprochenen Beispielen systematisch zu begründen. Ziel ist es nicht, den Diskurs aus einer anthroposophischen Gegenperspektive zu relativieren oder gar zu polarisieren, sondern ihn durch eine vornehmlich methodische Versachlichung zu fundieren und zu befördern.°°Frank Steinwachs studierte in Berlin und Konstanz Germanistik und Geschichte, ist Lehrer für die Fächer Geschichte, Deutsch und Sozialkunde und seit 2007 als Dozent für Geschichts- und Literaturdidaktik tätig. Bisher veröffentlichte er neben literatur- und geschichtsdidaktischen Texten u. a. zu Fragen an Formen der Individualität im mittelalterlichen Epos am Beispiel des „Parzivâl“ Wolframs von Eschenbach.°°°°Blättern Sie hier im Inhaltsverzeichnis5

Steinwachs Rudolf Steiner, der Gral und der völkische Nationalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.