Stello / Wennemuth | Die Macht des Wortes | Buch | 978-3-7954-3148-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 918 g

Stello / Wennemuth

Die Macht des Wortes

Reformation und Medienwandel
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3148-8
Verlag: Schnell & Steiner

Reformation und Medienwandel

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 918 g

ISBN: 978-3-7954-3148-8
Verlag: Schnell & Steiner


Namhafte Autorinnen und Autoren thematisieren in acht Kapiteln Vorreformation, frühe und radikale Reformation, Bibelübersetzung, Lehre und Bekenntnisse, Abendmahlsstreit, Liturgie und Ordnungen sowie Katholische Reform und Nachwirkungen sowie die Rezeption der Reformation im protestantischen Kontext. Jedes Kapitel wird durch eine Einführung in den Gesamtzusammenhang der Reformationsepoche eingeordnet. Exemplarisch werden rund 70 gedruckte Werke der Badischen Landesbibliothek in Text und Bild vorgestellt. So erschließt sich eine Geschichte der Reformation in ihren theologischen, kulturellen, sozialen und politischen Aspekten durch das Medium des gedruckten Wortes.

Stello / Wennemuth Die Macht des Wortes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber: Dr. Annika Stello: Bibliotheksrätin. Studium der Geschichte, Romanistik, Religionswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache. Nach Promotion seit 2011 an der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe, dort u.a. verantwortlich für Handschriften, Alte Drucke, Autographen und Nachlässe im Bereich Historische Bestände und für das Fach Theologie und Religion. Dr. Udo Wennemuth: Kirchenrat. Studium der Geschichte, Germanistik, Geographie und Musikwissenschaft. Abteilungsleiter Landeskirchliches Archiv, Landeskirchliche Bibliothek und Registratur im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe. Veröffentlichungen zur badischen Landes- und Kirchengeschichte. Autoren: Dr. Konrad Fischer, PD Dr. Günter Frank, Prof. Dr. Volker Leppin, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Elmar Mittler, Dr. Martin Schneider, Dr. Susanne Schuster, Dr. Annika Stello, Dr. Hendrik Stössel, Prof. Dr. Christoph Strohm, Dr. Udo Wennemuth



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.