E-Book, Deutsch, Band 2, 266 Seiten
Reihe: Topics in Ancient Philosophy / Themen der antiken PhilosophieISSN
Stemich Huber Parmenides’ Einübung in die Seinserkenntnis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032929-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 2, 266 Seiten
Reihe: Topics in Ancient Philosophy / Themen der antiken PhilosophieISSN
ISBN: 978-3-11-032929-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Vorsokratische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Vorbemerkung;11
3;Vorwort;13
4;Einleitung;15
5;1 Einführung zu Parmenides und zu seinerSchrift;27
6;2 Der Kuros als Lernender;55
7;3 Der Beginn der Lehre:Die Wegweisung in B 1.28-30;77
8;4 Der pädagogische Rahmen um Parmenides;113
9;5 Drei Lernstufen;133
10;6 B 16 DK: Einübung in die rechte Krasis;147
11;7 B 4 DK:Die Zusammenschau der Widersprüche;181
12;8 Die Seinsmerkmale aus der Sicht des Kuros;207
13;9 Zusammenfassung und Bewertung;229
14;10 Liste der Parmenidesausgaben;247
15;11 Bibliographie;249
16;12 Liste der philologischen Hilfsmittel;275
17;13 Liste der Abkürzungen;277
18;Nachruf;279