Stemmer | Der Vorrang des Wollens | Buch | 978-3-465-04260-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 316 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

Stemmer

Der Vorrang des Wollens

Eine Studie zur Anthropologie
2016
ISBN: 978-3-465-04260-0
Verlag: Vittorio Klostermann

Eine Studie zur Anthropologie

Buch, Deutsch, Band 81, 316 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-04260-0
Verlag: Vittorio Klostermann


Wo liegt der Anfang der Bewegung, die unser Leben ist? Was steuert die Menschen in ihrem Verhalten? Wie kommt es zu unseren Handlungen? Die Menschen können ihrem Handeln ein inneres geistiges Geschehen vorschalten: das Überlegen, und dann aus der Überlegung so handeln, wie sie es tun. Der Beginn beim Überlegen führt allerdings schnell auf etwas Elementareres, darauf, dass die Menschen Wesen sind, die etwas wollen. Das Überlegen ist in allem auf ein vorgängiges, anderweitig bestimmtes Wollen bezogen und in seinen Ergebnissen von diesem Wollen abhängig. Tatsächlich liegt, so Peter Stemmer in seinem neuen Buch, die Substanz des menschlichen Lebens nicht im Überlegen, sondern im Wollen. Wenn aber das Wollen die Ergebnisse des Überlegens und damit das Handeln bestimmt, was bestimmt dann die Ausrichtung des Wollens? Warum wollen wir, was wir wollen?

Stemmer Der Vorrang des Wollens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, allgemein an Philosophie interessierte Leser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stemmer, Peter
Peter Stemmer ist Professor für Philosophie an der Universität Konstanz.

Peter Stemmer ist Professor für Philosophie an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.