Medienkombination, Deutsch, Bauteile, Werkzeug
In drei Stunden einen Universalantrieb für Strom, Licht und Bewegung bauen und erleben
Medienkombination, Deutsch, Bauteile, Werkzeug
ISBN: 978-3-645-65220-9
Verlag: Franzis-Verlag
Faszination Stirling-Technik
Bauen Sie Ihren eigene Beta-Stirling-Maschine und entdecken Sie die faszinierende Welt der Stirling-Technik. Diese streng limitierte Sonderausgabe bietet neben anspruchsvollem Modellbauvergnügen Einblicke in Funktionsweise und Prinzipien des Stirlingmotors. Alles, was Sie brauchen, ist bereits im Lernpaket enthalten: Werkzeuge und Bauteile.
Nur noch etwas handelsüblichen Brennspiritus hinzugeben und zwei AA-Batterien einlegen und schon erleben Sie, wie Ihr Modell arbeitet.
Zukunftstechnologie echt einfach!
Im Gegensatz zu Explosionsmotoren arbeitet der Stirlingmotor ohne innere Verbrennung. So können viele Wärmequellen genutzt werden. Dazu gehören regenerative Energien und nachwachsende Brennstoffe. Dies macht den Stirlingmotor so interessant für künftige ressourcenschonende Anwendungen. Der Stirlingmotor bietet viele technische Details und spannende Ansätze, die es zu erforschen gilt. Bauen Sie einen voll funktionsfähigen Beta-Stirlingmotor mit Rhombengetriebe.
Das Besondere: Wichtige Funktionsteile bestehen aus Glas und gewähren dadurch einen direkten Blick auf die Funktionsabläufe.
Schritt für Schritt mehr Wissen
Machen Sie sich fit für Studium und Beruf!
Das mitgelieferte Handbuch bietet Unterstützung beim Zusammenbau, Grundlagenwissen zur Stirling-Technik und zahlreiche Anregungen und Tipps für spannende Experimente. Generieren Sie Licht mit dem Motor, erforschen Sie Maschine, Generator und Rhombengetriebe oder studieren Sie die vier Takte des Stirlings. Schon bald warten Sie Ihren Motor selbst oder tunen ihn sogar. Alle Experimente bauen Schritt für Schritt aufeinander auf, sodass Sie schnell und effizient an Ihr Ziel gelangen.
Das bietet dieses Lernpaket:
• Modell zusammenbauen
• Fahrgestell mit Rädern und Achsen montieren
• Elektrische Maschine zusammenbauen
• Kolbenstange und Verdränger justieren
• Licht mit den Stirlingmotor generieren
• Generator erforschen
• Stirling-Ventilator aufbauen und betreiben
• Die vier Takte des Beta-Stirlings studieren
• Antriebsprinzipien erforschen
• Rhombengetriebe kennenlernen
• Tricks und spezielles Know-how zum Stirlingmotor
• Spiritusbrenner zusammenbauen und betreiben
• Einen Verdrängerzylinder selbst herstellen
• Wartung und Reparatur durchführen
• Tuningtipps und Tricks
• und vieles mehr