Sterzer | Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion | Buch | 978-3-658-24621-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Sterzer

Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion

Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24621-1
Verlag: Springer

Der Einfluss angespannter Wohnungsmärkte auf einkommensschwache Haushalte

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

ISBN: 978-3-658-24621-1
Verlag: Springer


Lena Sterzer analysiert die Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte auf einem angespannten Wohnungsmarkt und die Herausforderungen, vor welchen die Haushalte bei ihrer Wohnstandortwahl stehen. Die Wohnungssuche und der darauf folgende Einbettungsprozess am neuen Wohnstandort sind von Fremdbestimmung und Exklusion geprägt. Das führt dazu, dass die Haushalte ihre Bedürfnisse reduzieren oder Mehraufwände in Kauf nehmen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. In beiden Fällen sind Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung und damit einhergehend die Mobilität der Haushalte spürbar. Die Relevanz einer integrierten Betrachtung von Wohnstandortwahl, räumlicher Mobilität und sozialen Herausforderungen wird deutlich.

Sterzer Wohnen und Mobilität im Kontext von Fremdbestimmung und Exklusion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wohnen und Mobilität als Voraussetzungen gesellschaftlicher Teilhabe.- Handlungsspielräume einkommensschwacher Haushalte bei der Wohnungssuche auf einem angespannten Wohnungsmarkt und räumliche Anforderungen an den Wohnstandort.- Ankommen am neuen Wohnstandort: Mobilität, Aktivität und Alltagsorganisation.- Fremdbestimmung und Exklusion als einflussnehmende Wirkdimensionen.


Lena Sterzer ist Bauingenieurin mit Schwerpunkt Stadt- und Verkehrsplanung. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich speziell mit den sozialen Aspekten räumlicher Mobilität auseinandergesetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.