Buch, Deutsch, 249 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: BestMasters
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Bundesverwaltung
Buch, Deutsch, 249 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-27819-9
Verlag: Springer
Alexandra Steuck behandelt erstmals die Thematik Agilität im Umfeld der Bundesverwaltung. Die Autorin bereitet bestehende wissenschaftliche Arbeiten auf und setzt sich kritisch damit auseinander. Personal- und Organisationsentwicklung sowie Aspekte der Führungslehre, des Prozess- und Changemanagements werden sinnvoll verzahnt dargestellt. Die sehr praxisbezogenen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen basieren auf der empirischen Umfrage bei obersten und oberen Bundesbehörden, die von Führungskräften beantwortet wurde. In zahlreichen Schaubildern und Grafiken werden Zusammenhänge analysiert und Detailauswertungen herausgearbeitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
Weitere Infos & Material
Veränderungsbedarf in der öffentlichen Verwaltung.- Was ist Schwarmintelligenz und Agilität?.- Merkmale der Schwarmintelligenz und Übertragung auf die Verwaltung.- Analyse der Umfrage bei ca. 50 obersten und oberen Bundesbehörden mit Schaubildern und Grafiken.- Untersuchung des Agilitätsniveaus in der Bundesverwaltung mit Empfehlungen.- Chancen und Hindernisse für die öffentliche Verwaltung.