Steuerung von Management Buy-Out-Minderheitsbeteiligungen | Buch | 978-3-8244-6337-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Steuerung von Management Buy-Out-Minderheitsbeteiligungen

Eine systemorientierte Betrachtung aus Sicht von Finanzinvestoren
1996
ISBN: 978-3-8244-6337-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine systemorientierte Betrachtung aus Sicht von Finanzinvestoren

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-8244-6337-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dirk Neukirchen untersucht, welche Elemente die Kapitalbeteiligungsgesellschaften zur Reduzierung von MBO-Beteiligungsrisiken einsetzen, und konzipiert ein Entscheidungsmodell, um die Risiken unterschiedlicher Beteiligungsstrategien messen und vergleichen zu können.

Steuerung von Management Buy-Out-Minderheitsbeteiligungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Abschnitt I: Grundlagen und Vorteilhaftigkeit von Management Buy -Outs.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen des MBO- Konzeptes.- 3. Vorteile des MBO’s im Rahmen von Unternehmens — Veräußerungen.- 4. Die Übernahme -Finanzierung.- 4.4.3. Funktion des Intermediärs KBG.- 5. Risikoanalyse der MBO- Beteiligungsfinanzierung.- Abschnitt II: Management von Minderheitsbeteiligungen -eine systemorientierte Betrachtung.- 1. Bedeutung und Elemente eines Beteiligungs-Managements.- 2. Beteiligungsprüfung und Beteiligungsentscheidung.- 3. Der MBO -Vertrag.- 4. Steuerung heterogener Beteiligungsstrategien.- Abschnitt III: Effizienzen der Beteiligungs -Strategien und die Berücksichtigung derivativer Agency -Beziehungen.- 1. Vergleich der Beteiligungsstrategien.- 2. Auswirkungen der Beteiligungsstrategie auf den Beteiligungsentscheidungsprozeß und die Portefeuille-rendite.- 3. Agency Aspekte der Finanzintermediation.- 4. Zusammenfassung.- Gesetzesverzeichnis.


Dr. Dirk Neukirchen, Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Frankfurt, anschließend Promotion an der Universität Mannheim, arbeitet im Bereich Investmentbanking - Beteiligungsfinanzierung bei einer Bank.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.