Stickelbroeck | Handbuch der Dogmengeschichte | Buch | 978-3-451-00780-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band II/3a(3), 112 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 265 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Handbuch der Dogmengeschichte

Stickelbroeck

Handbuch der Dogmengeschichte

In der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik: Die lateinische Theologie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-451-00780-4
Verlag: Verlag Herder

In der nachaugustinischen Ära bis zum Beginn der Scholastik: Die lateinische Theologie

Buch, Deutsch, Band II/3a(3), 112 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 265 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Handbuch der Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-451-00780-4
Verlag: Verlag Herder


Der Band verfolgt die Entwicklung der Erbsündentheologie in ihren anthropologischen und theologischen Implikationen bei den lateinischen Autoren nach Augustinus bis zur Hochscholastik. Dabei werden die Epochen des ausgehenden Altertums, des frühen Mittelalters (mit den Merowingern und Karolingern) sowie das 12. Jahrhundert mit seiner monastischen Theologie und der beginnenden Scholastik in den Blick genommen.

Stickelbroeck Handbuch der Dogmengeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stickelbroeck, Michael
Michael Stickelbroeck, geboren 1963, Studium der Philosophie und Theologie in Holland, Wien und Augsburg. 1993 Promotion über Bernhard von Clairvaux, Priesterweihe 1995, 2001 Habilitation in München bei Prof. Gerhard Ludwig Müller; derzeit Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in St. Pölten.

Michael Stickelbroeck, geboren 1963, Studium der Philosophie und Theologie in Holland, Wien und Augsburg. 1993 Promotion über Bernhard von Clairvaux, Priesterweihe 1995, 2001 Habilitation in München bei Prof. Gerhard Ludwig Müller; derzeit Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in St. Pölten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.