Stieglitz | Temperierung von RTM Werkzeugen zur Herstellung integraler Faserverbundstrukturen unter Berücksichtigung des Einsatzes verlorener Kerne | Buch | 978-3-8325-4798-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Science-Report aus dem Faserinstitut Bremen

Stieglitz

Temperierung von RTM Werkzeugen zur Herstellung integraler Faserverbundstrukturen unter Berücksichtigung des Einsatzes verlorener Kerne


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8325-4798-1
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 11, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Science-Report aus dem Faserinstitut Bremen

ISBN: 978-3-8325-4798-1
Verlag: Logos


Die thermischen Prozesse bei der Aushärtung polymerer Matrixsysteme zur Herstellung von Faserverbundstrukturen sind in hohem Maße durch die Gestaltung des verwendeten Formwerkzeuges zu beeinflussen. Die Auswirkungen auf die Fertigungsqualität und Wirtschaftlichkeit eines Produktes stehen in direktem Zusammenhang mit der Temperaturführung bei der Herstellung. Die Optionen insbesondere Hohlstrukturen auszuformen sind dabei vielfältig, wodurch sich unterschiedliche Risiken und Möglichkeiten entlang der Fertigungskette ergeben.

Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Methode zur Beheizung wasserlöslicher Kernmaterialien entwickelt und untersucht, mit der die Temperatursteuerung an den lokalen Bedarf eines Faserverbundbauteils angepasst und gesteuert werden kann. Am Beispiel eines innovativen Fertigungskonzeptes einer integralen Spantstruktur für Luftfahrtanwendungen wurde die integrierte Kernheizung untersucht und entlang der Prozesskette gegenüber der Verwendung metallischer Kernkörper und unbeheizter wasserlöslicher Kernkörper bewertet.

Stieglitz Temperierung von RTM Werkzeugen zur Herstellung integraler Faserverbundstrukturen unter Berücksichtigung des Einsatzes verlorener Kerne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.