Nahrung und Energie für eine wachsende Bevölkerung
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 150 g
ISBN: 978-3-662-67921-0
Verlag: Springer
Reichen unsere Dächer aus, um genügend Solarstrom zu erzeugen?
Stellen Pflanzen und Algen genug Nahrung und Sauerstoff für alle Lebewesen bereit?
Millionen Menschen hungern. Strom ist für Milliarden Menschen ein Traum oder zumindest ein Luxusgut. Dieses Buch diskutiert mit Hilfe verständlich dargestellter Physik, wie weit es zu wenig Ressourcen gibt und wie weit es schlicht ein Problem der Verteilung ist.
Das Buch ist gleichermaßen geeignet für Interessierte wie für Personen mit physikalischer Ausbildung. Zahlreiche Vergleiche und Erklärungen zeichnen ein anschauliches Bild, welches durch viele Abschätzungen und physikalische Details ergänzt wird.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Umweltphysik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Das Verteilungsproblem - heute.- Das Wachstumsproblem - morgen.- Das Flächenproblem.- Das Nahrungsproblem.- Das Energieproblem.