E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Stiess Mechanische Verfahrenstechnik
1997
ISBN: 978-3-662-08599-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 2
E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-08599-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Verfahrenstechnik allgemein befaßt sich mit der Behandlung und Umwandlung von Stoffen. Die Mechanische Verfahrenstechnik befaßt sich mit dem Stoffverhalten vorwiegend feinverteilter ("disperser") Stoffe und mit mechanischen Mitteln ihrer Beeinflussung. Anwendungen gibt es in der Chemischen Industrie, Aufbereitung, Umwelttechnik, Biotechnologie, Lebensmittel- und Agrartechnik, Pharmatechnik, Keramische Industrie. Das zweibändige Werk ist vor allem als Lehrbuch für Studenten der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens an Fachhochschulen gedacht. Es soll dem Lernenden von den Grundlagen her einen Einstieg in die verfahrenstechnische Behandlung der vielfältigen Probleme mit dispersen Stoffen vermitteln. Der zweite Band bring zunächst die beiden großen Gebiete der mechanischen Trennverfahren: Partikelabscheidung aus Gasen (Staubabscheiden) und Fest-Flüssig-Trennung (Sedimentieren, Filtrieren, Zentrifugieren). Außerdem werden jeweils Grundlagen und Anwendungen der Agglomeration und der Zerkleinerung behandelt, und schließlich wird eine Einführung in die Strömungsmechanik der Wirbelschichten und der pneumatischen Förderung gegeben. Wiederum enthält jedes Kapitel außer den Beispielen im Text noch einen Abschnitt mit Übungsaufgaben und durchgerechneten Lösungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
7 Partikelabscheidung aus Gasen.- 8 Fest-Flüssig-Trennen.- 9 Agglomerieren.- 10 Zerkleinern.- 11 Wirbelschichten und pneumatische Färderung.- Stichwortverzeichnis.