Stiftung Gesellschaftsrecht für Rechtspolitik, Trier | Bitburger Gespräche  Jahrbuch 2000 | Buch | 978-3-406-47784-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 356 g

Stiftung Gesellschaftsrecht für Rechtspolitik, Trier

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2000

Die Krise der gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Überwindung
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-406-47784-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die Krise der gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Überwindung

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-406-47784-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Inhalt:

- Die Rentenreform 2000 (Klaus Achenbach)
- Die Krise der gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Lösung (Hans-Werner Sinn)
- Die Privatversicherung im System der Alterssicherung und ihre Aufgaben bei Überwindung der Krise des Systems der gesetzlichen Rentenversicherung (Bert Rürup)
- Staatsaufgabe Alterssicherung (Detlef Merten)
- Die Rentenpolitik aus dem Blickwinkel der Wirtschaftspolitik (Johann Eekhoff)
- Zukunftsweisende Weichenstellung für eine sichere Altersvorsorge (Doris Barnett)
- 20 Thesen für eine generationengerechte Reform der Alterssicherung in Deutschland (Andreas Storm)
- Liberale Grundzüge für eine dauerhaft zukunftsfeste Alterssicherung (Irmgard Schwaetzer)
- Reformpolitik in der freiheitlichen Gesellschaft (Christoph Böhr)

Stiftung Gesellschaftsrecht für Rechtspolitik, Trier Bitburger Gespräche Jahrbuch 2000 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Politologen, Politiker, Geschichtsinteressierte, Hochschulen, wissenschaftliche und politische Institute, Bibliotheken, Studenten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.