Buch, Deutsch, 127 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 356 g
Die Krise der gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Überwindung
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-406-47784-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Inhalt:
- Die Rentenreform 2000 (Klaus Achenbach)
- Die Krise der gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Lösung (Hans-Werner Sinn)
- Die Privatversicherung im System der Alterssicherung und ihre Aufgaben bei Überwindung der Krise des Systems der gesetzlichen Rentenversicherung (Bert Rürup)
- Staatsaufgabe Alterssicherung (Detlef Merten)
- Die Rentenpolitik aus dem Blickwinkel der Wirtschaftspolitik (Johann Eekhoff)
- Zukunftsweisende Weichenstellung für eine sichere Altersvorsorge (Doris Barnett)
- 20 Thesen für eine generationengerechte Reform der Alterssicherung in Deutschland (Andreas Storm)
- Liberale Grundzüge für eine dauerhaft zukunftsfeste Alterssicherung (Irmgard Schwaetzer)
- Reformpolitik in der freiheitlichen Gesellschaft (Christoph Böhr)
Zielgruppe
Juristen, Politologen, Politiker, Geschichtsinteressierte, Hochschulen, wissenschaftliche und politische Institute, Bibliotheken, Studenten