Buch, Deutsch, Band 6 6, 860 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 3270 g
Haab - Juond
Buch, Deutsch, Band 6 6, 860 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 3270 g
Reihe: Historisches Lexikon der Schweiz
ISBN: 978-3-7965-1906-2
Verlag: Schwabe Basel
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) bietet in 13 Bänden mit rund 36 000 Artikeln einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Schweiz von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart. Die alphabetische Ordnung des Stoffes sichert dem Leser einen raschen Zugriff auf Informationen und weiterführende Literaturangaben. Die Stichwörter umfassen Personen, Familien, Sachgebiete und geographische Begriffe aus allen Bereichen der historischen Forschung. Sämtliche Artikel werden von Fachleuten für das HLS neu verfasst, gewährleisten damit hohe Aktualität und spiegeln den aktuellen Forschungsstand wider.
Zielgruppe
Band 6: Haab–Juon Die Einträge im Band 6 des HLS reichen von Haab (einem Zürcher Junkergeschlecht) bis Juon (der Bündner Theodor Friedrich Juon stand im Dienst der Moskauer Feuerversicherung und erhielt das russische Ehrenbürgerrecht). Der Band versammelt detaillierte Beiträge über das Herrschergeschlecht der Habsburger und liefert Hintergrundwissen über die Helvetia, die Helvetische Republik und die Helvetische Revolution. Er zeigt auf, wer die Habitanten und die Hintersassen waren, und auch grosse Themen wie der Humanismus und Italien sind Gegenstand des Bandes. Informatik, Iran, Irak, Jazz, Jesuiten, Judentum und Jugendunruhen sind weitere Stichwörter, und mit Hermann Hesse und James Joyce sind auch grosse Namen der Weltliteratur vertreten.