Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum / Schütz | Tuet auf die Pforten | Buch | 978-3-95985-640-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 171 g

Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum / Schütz

Tuet auf die Pforten

Ein illustrierter Begleiter durch die Neue Synagoge
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95985-640-9
Verlag: Salzgeber, Salzgeber Buchverlage GmbH

Ein illustrierter Begleiter durch die Neue Synagoge

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 171 g

ISBN: 978-3-95985-640-9
Verlag: Salzgeber, Salzgeber Buchverlage GmbH


Die 1866 eingeweihte Neue Synagoge Berlin war Deutschlands größte und schönste Synagoge. Ihre fast vollständige Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde zum Sinnbild des Untergangs des Judentums in Deutschland. Doch markiert die teilweise Wiederherstellung des historischen Synagogengebäudes nach 1989, nach dem Fall der Berliner Mauer, die Rückkehr jüdischen Lebens in die Mitte Berlins.

Das reich illustrierte Begleitbuch zur ständigen Ausstellung „Tuet auf die Pforten“ vermittelt anhand kurzer Texte, historischer Fotografien und zeitgenössischer Zitate die Architektur und Geschichte der Neuen Synagoge. Es erzählt von Menschen, für die diese Synagoge ein Ort des Gebetes, der Versammlung und geistiger Zufluchtsort war, und ermöglicht Einblicke in das jüdische Leben Berlins bis in die Gegenwart.

Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum / Schütz Tuet auf die Pforten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.