Stiftung Schloss Friedenstein Gotha / Fuchs | Das „Pomologische Cabinet“ von Johann Volkmar Sickler | Buch | 978-3-940998-40-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 295 mm

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha / Fuchs

Das „Pomologische Cabinet“ von Johann Volkmar Sickler

Die Sammlung von Wachsfruchtmodellen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Mit Beiträgen zu den Xylotheken und Daktyliotheken der Sammlung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-940998-40-8
Verlag: Friedenstein Stiftung Gotha

Die Sammlung von Wachsfruchtmodellen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Mit Beiträgen zu den Xylotheken und Daktyliotheken der Sammlung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-940998-40-8
Verlag: Friedenstein Stiftung Gotha


Um komplexere Zusammenhänge dem interessierten Laien besser veranschaulichen zu können, bediente man sich im 18. Jahrhundert Modellen, die in kleinen, kunstvollen Kabinetten gesammelt wurden.
Gleich drei derartige Spezialsammlungen können in dem vorliegenden Bestandskatalog erstmals wissenschaftlich aufgearbeitet und zudem überaus anschaulich der Öffentlichkeit präsentiert werden: faszinierende Daktyliotheken wie jene des berühmten Philipp Daniel Lippert, seltene Holzbibliotheken, die noch in der Gänze ihres historischen Ankaufs von 1738 erhalten sind sowie die originalen Wachsfruchtmodelle des bedeutenden Pomologen Johann Volkmar Sickler.
Das Obstmodellkabinett wurde mit dem Ziel, Synergien zwischen Kultur- und Wirtschaftsförderung zu schaffen, über das Landes-Industrie-Comptoir Weimar zwischen 1796 und 1822 vertrieben. Hier erschien mit Sicklers „Der Teutsche Obstgärtner“ auch die erste deutsche Obstbauzeitschrift. Auf deren Titelsiegel, das ein Bild der Göttin der Baumfrüchte zeigt, ist zu lesen: „In Hoffnung der Zukunft.“

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha / Fuchs Das „Pomologische Cabinet“ von Johann Volkmar Sickler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fuchs, Thomas
Mitarbeiter der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Streckhardt, Christoph
Mitarbeiter Referat Kommunikation und Bildung der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Eberle, Martin
Direktor der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha (2007-2018)

Wallenstein, Uta
wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha (Bereich Numismatik und Altertum)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.