Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1094 g
Schlösser und Gärten - Denkmale einer Kulturlandschaft
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1094 g
ISBN: 978-3-7954-3214-0
Verlag: Schnell & Steiner
Die Beiträge der Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus erhellen schlaglichtartig die facettenreiche Welt der Hofkultur von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert und ihre Rolle in der Gegenwart. Sie fragen unter anderem nach der Funktion des Hauptsaals ebenso wie nach Raumausstattungen und Gärten als Ausdruck herrschaftlicher Repräsentation. Einen Schwerpunkt bildet die Kulturlandschaft Thüringens, die mehr als zwei Jahrzehnte das Wirkungsfeld von Paulus war. Von dort richtet sich der Blick über die Landesgrenzen hinaus, etwa nach Regensburg und Südtirol, und auf allgemeine Fragestellungen. Kollegen und Weggefährten führen aktuelle Untersuchungen zu den Forschungsschwerpunkten des Gründungsdirektors der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zusammen. Eine persönliche Begegnung schildert die Schriftstellerin Sigrid Damm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Gartenbau
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur