Stiller | Albanien. | Buch | 978-3-99014-082-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 213 mm, Gewicht: 829 g

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller

Albanien.

Eine architektonische Entdeckungsreise. An Architectural Voyage of Discovery
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99014-082-6
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb

Eine architektonische Entdeckungsreise. An Architectural Voyage of Discovery

Buch, Englisch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 213 mm, Gewicht: 829 g

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-99014-082-6
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb


Bis in die frühen 1990er Jahre galt Albanien als Europas letztes Geheimnis, weil fast niemandem Zugang gewährt wurde. Mittlerweile ist sein Beitritt in die Europäische Union zwar näher gerückt, immer noch halten sich aber dichte Nebel über dem Land der Skipetaren. Sie zu lichten, dazu will dieser Band mit lokalen Experten einen Beitrag leisten.
Im Fokus stehen die baulichen Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Der erste große Entwicklungsschub kam in der Zwischenkriegszeit durch das Interesse Italiens an Albanien in Gang. Eine gänzlich andere Entwicklung nahm das Land am südlichsten Balkan nach 1945, als Enver Hoxha zum Diktator aufstieg und es vollkommen abschottete. Für Jahrzehnte entzog sich die Entwicklung des „albanischen Weges“ – ohne Steuern, ohne private Kraftfahrzeuge, ohne Religion – der direkten Kenntnis jedes Fremden.
Mit bislang unveröffentlichtem Bildmaterial aus dem Nationalarchiv sowie aus privaten Sammlungen werden wichtige Stationen vor Augen geführt, bis hin zu den jüngsten Projekten des Schweizer Stararchitekten Valerio Olgiati für die aktuelle Regierung. Textbeiträge rücken die Bauten in den geschichtlich-politischen Kontext.

Stiller Albanien. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stiller, Adolph
Adolph Stiller geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zu¨rich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.