Stiller | Boris Podrecca | Buch | 978-3-7025-0580-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band XVI, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller

Boris Podrecca

Architektur - Architecture
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7025-0580-6
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

Architektur - Architecture

Buch, Englisch, Deutsch, Band XVI, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-7025-0580-6
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Boris Podrecca ist der Prototyp eines mitteleuropäischen Architekten: In seinem Schaffen realisiert er die Vernetzung der vielfältigen Wurzeln und Quellen in jenem Raum, der über Landesgrenzen hinweg für eine ganz spezifische Tradition und Modernität steht: die obere Adria mit ihrer k. u. k. Vergangenheit. Boris Podrecca integriert diese Einflüsse in seine unverkennbaren Bauten und Plätze. Sein historisches Bewusstsein sowie seine Auseinandersetzung mit Vertretern der Moderne wie Gottfried Semper, Josef Plecnik, Max Fabiani oder Adolf Loos machen Podrecca zu einem der ganz Großen seines Fachs. Die Monografie in der Reihe „Architektur im Ringturm“ veranschaulicht sein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Schaffen in Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien und Deutschland anhand zahlreicher Farbfotografien von Bauwerken, Platzgestaltungen und Innenarchitekturen wie z.B. des Museums Moderner Kunst Ca’ Pesaro in Venedig (1992-2002) oder des Weinguts Novi Bric an der Grenze Slowenien / Kroatien / Italien (1998-2002). In Wien stach Podrecca mit dem Millennium Tower (Wien-Brigittenau, 1995–99) oder seinem modellhaften sozialen Wohnbau (In der Wiesen Nord, Wien-Erlaa, 1996-2000) hervor. Das Buch zeigt auch seine jüngsten Entwürfe für das Museum für Wissenschaft und Technik, Belgrad, (ab 2007) oder den Neubau der Landesdirektion der Wiener Städtischen und der Donau Versicherung in Graz (ab 2007).

Stiller Boris Podrecca jetzt bestellen!

Zielgruppe


Boris Podrecca gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Architekten in Europa. Dieses Buch stellt sein Werk in aufregenden Farbfotos und mit zahlreichen Plänen vor.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.