Stiller | Maribor | Buch | 978-3-99014-067-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 215 mm

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller

Maribor

Stadtpanorama
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-99014-067-3
Verlag: Muery Salzmann

Stadtpanorama

Buch, Deutsch, 152 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 215 mm

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-99014-067-3
Verlag: Muery Salzmann


Maribor ist mit gut 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Sloweniens und nur 60 Kilometer von Graz entfernt. Unter den Habsburgern war Marburg die größte Stadt der Untersteiermark, bedeutend wegen ihrer Lage an der Südbahnstrecke Wien-Triest. In der Innenstadt am Nordufer der Drau kann man das Erbe der Habsburger noch erahnen, etwa an der Basilika (nach Plänen des Wiener Architekten Richard Jordan) oder am Kulturveranstaltungszentrum Narodni Dom, vom böhmischen Architekten Jan Veyrich. Daneben hat sich die jugoslawische Ära in das Stadtbild eingeschrieben. Breite Straßen, die Titova und die Partizanska cesta, durchpflügen das Zentrum. Gemeinsam mit Guimarães, der alten Hauptstadt Portugals, trägt Maribor den Ehrentitel „Kulturhauptstadt 2012“. Viele Neubauten sind den Bewohnern im Zuge dieser Auszeichnung versprochen worden. Was daraus wurde und was man sonst von Maribor aus architektonischer Sicht zu erwarten hat, zeigt dieses Buch in gewohnt fundierter „Ringturm“-Manier.

Stiller Maribor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adolph Stiller
geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.