Stiller | Serbien / Serbia | Buch | 978-3-99014-115-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 203 mm x 216 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller

Serbien / Serbia

Stadt als regionaler Kontext für Architektur / The city as a regional context for architecture
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-99014-115-1
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb

Stadt als regionaler Kontext für Architektur / The city as a regional context for architecture

Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 203 mm x 216 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-99014-115-1
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb


Architektur im akademischen Sinne entwickelte sich in Serbien mit der Industrialisierung, die Ende des 19. Jahrhunderts voll einsetzte. Damit einher ging eine kontinuierliche Urbanisierung, die im zentralserbischen Industriegürtel die Städte wachsen ließ.
Nicht zuletzt der politischen Strategie des langjährigen Staatschefs Tito (Unabhängigkeit von Moskau und die von ihm initiierten Organisation „Bewegung der Blockfreien Staaten“) ist zu verdanken, was sich noch heute an der erstaunlich hochwertigen und internationalen Beispielen ebenbürtigen serbischen Bauproduktion jener Zeit ablesen lässt.
Die Ikonen der Wohn- und Verwaltungsbauten und der kulturellen Einrichtungen stammen fast alle aus der Zeit zwischen 1945 und 1980. Sie basieren zwar durchwegs auf der klassischen Moderne, die als repräsentative Architektursprache von oben gewünscht war, wurden jedoch eigenständig entwickelt. Die Entscheidung der Machthaber, die Architektur der Moderne zur „staatstragenden Stilrichtung“ zu erklären, ist der wesentlichste Unterschied der Baukultur Jugoslawiens und damit Serbiens zur Entwicklung in den Ländern des sogenannten Ostblocks.
Heute existiert in Serbien eine junge Architekturszene, die tragfähige Bauten der Moderne vor Augen hat.

Stiller Serbien / Serbia jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.