Stiller | Slowenien | Buch | 978-3-7025-0590-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band XVII, 156 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 215 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller

Slowenien

Architektur - Meister & Szene
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7025-0590-5
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg

Architektur - Meister & Szene

Buch, Englisch, Deutsch, Band XVII, 156 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 215 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-7025-0590-5
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Als ehemaliger Teil des jugoslawischen Staatenbundes hat Slowenien seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 und dem 2004 erfolgten EU-Beitritt eine beachtliche Entwicklung hinter sich. In den drei wichtigsten Zeitabschnitten – Slowenien als Teil des jugoslawischen Königreichs (1918-1940), als Teil des sozialistischen Jugoslawien (1945-1991) und als unabhängiger Staat (seit 1991) – vermittelt dieses Buch das gebaute Erbe des Landes in seinem Reichtum und seiner großen Komplexität. Neben den bekannten Meistern der slowenischen Architektur wie Josef Plecnik, Max Fabiani, Ivan Vurnik und insbesondere Edvard Ravnikar stellt es eine Reihe „kleinerer“ Schauplätze und ihre weniger bekannten Architekten vor. Diese überraschend breite architektonische Szene aus dem Zeitraum von ungefähr einhundert Jahren ist die eigentliche Entdeckung dieser Publikation, in der erstklassige Autoren einen präzisen Einblick in die Geschichte der Architektur Sloweniens vermitteln. Das Buch, das in einem eigenen Register alle Anschriften der vorgestellten Bauten enthält, ist ein Begleiter, der den neugierigen Reisenden anregt, sich einer weitgehend unbekannten architektonischen Kultur zu nähern.

Stiller Slowenien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adolph Stiller: Architekt und Architekturwissenschaftler, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Mailand Paris und Wien, Gastprofessuren u.a. in Linz, Graz und Venedig. Kurator von „Architektur im Ringturm“ und Herausgeber der gleichnamigen Publikationsreihe. Zahlreiche Ausstellungen und Beiträge in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Autor der Monografie „Oswald Haerdtl“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.