Stockert / Koranyi / Stamer-Brandt | Ferienzeit | Buch | 978-3-451-25886-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 289 mm, Gewicht: 158 g

Stockert / Koranyi / Stamer-Brandt

Ferienzeit

Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule
1. Auflage, neue Ausgabe, Sonderausgabe 2024
ISBN: 978-3-451-25886-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 289 mm, Gewicht: 158 g

ISBN: 978-3-451-25886-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Ferienzeit in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag unterscheidet sich vom Alltag mit Unterrichtszeiten und stellt eine besondere Zeit im Jahreslauf dar: kein Unterricht und mehr Zeit mit den pädagogischen Fachkräften. Doch wie diese Zeit organisieren und gestalten? Diese Sonderausgabe zeigt, wie pädagogische Fachkräfte Ferienzeiten für Grundschulkinder bedürfnisorientiert planen, gestalten und umsetzen können - am besten gemeinsam mit den Kindern und am besten im Einklang mit dem Personalschlüssel. Ein Fundus für die Praxis! Von der Gestaltung von Ausflügen, Zirkusprojekten, Kochaktionen über die Kooperation mit einem Spielmobil bis hin zu Gruppenspielen.

Stockert / Koranyi / Stamer-Brandt Ferienzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Weitere Infos & Material


Koranyi, Franz
Franz Koranyi ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler sowie promovierter Erziehungswissenschaftler. Er arbeitet im Feld kommunaler Bildung und Betreuung u. a. zu den Themen „Ganztag“, „Schulkindbetreuung“ und „Bildungslandschaften“. Er ist Leiter des Kinderbildungszentrums in Hausen im Wiesental.

Paulisch-Gleißner, Sven
Sven Paulisch-Gleißner ist Erzieher und in der Grundschule in Rosenthal als stellvertretender koordinierender Erzieher, Bezugserzieher sowie Leiter der Zirkus-AG tätig.

Trenner, Nele
Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin bei den Kitarechtlern mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Die Kitarechtler beraten in allen rechtlichen Fragen des Kita-Alltags.

Baldauf, Caroline
Caroline Baldauf ist staatlich anerkannte Erzieherin. Zunächst in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig, arbeitet sie seit 2020 im Hort der 41. Grundschule „Elbtalkinder“ in Dresden.

Baensch, Dierk
Dierk Baensch ist Erzieher und Ganztagskoordinator der Grundschule Alter Teichweg.

Kempkes, Stefanie
Stefanie Kempkes ist Erzieherin, Lerntherapeutin, Sozialarbeiterin (B. A.) und Fachbuchautorin. Sie arbeitet als sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase.

Straube, Martina
Martina Straube ist Pädagogin (M. A.) und stellvertretende Leitung im Hort „Das Fliegende Klassenzimmer“ in Speyer.

Dasche, Florian
Florian Dasche ist Kindheitspädagoge, koordinierender Erzieher und Hortleitung an der Grundschule unter dem Regenbogen.

Stockert, Norbert
Norbert Stockert ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge. Freiberuflich bildet er Lehrkräfte und Erzieher:innen fort, leitet gruppenbezogene Spielprojekte und ist als Buch- und Zeitschriftenautor tätig.

Bornemann, Lutz
Lutz Bornemann ist Sozialarbeiter und arbeitet bereits seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2014 ist er auf dem Bau-Hof tätig und hat dort die stellvertretende Leitung inne.

Beierlein, Tanja
Tanja Beierlein ist Erzieherin, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B. A.) und Coachin. Sie führt u. a. Fortbildungen zu den Themen „Pädagogik der mittleren Kindheit“, „Ganztagsschulen“ und „Geschlechtersensible Pädagogik“ durch.

Stamer-Brandt, Petra
Petra Stamer-Brandt war viele Jahre stellvertretende Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg-Altona. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Fachbuchautorin, Fortbildnerin, Coach und pädagogische Organisationsberaterin.

Essler, Nico
Nico Essler ist Erzieher, Autor und Multiplikator für Digitalisierung. Er arbeitet momentan in der FRÖBEL-Kita Regenbogen in Frankfurt an der Oder. Lange Jahre war er im Jugendclub und im Hort tätig.

Hönninger, Rebecca
Rebecca Hönninger ist Germanistin (M. A.) und als Junior-Redakteurin in der Entdeckungskiste tätig.

Fritsch, Lea
Lea Fritsch ist Erzieherin, Sozialarbeiterin (B. A.) und hat einen Master in Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement. Seit April 2021 leitet sie den Kinderhort Regenbogen Barbing der Malteser.

Hirschfelder, Anne
Anne Hirschfelder ist Lese- und Literaturpädagogin. Sie ist Beraterin und Trainerin im Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“.

Reiter, Eva
Eva Reiter ist Lehrerin, Ganztagskoordinatorin der Stadtteilschule Alter Teichweg sowie 1. Bundes- und Landesvorsitzende Hamburg im Ganztagsschulverband e. V.

Franz Koranyi ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler sowie promovierter Erziehungswissenschaftler. Er arbeitet im Feld kommunaler Bildung und Betreuung u. a. zu den Themen „Ganztag“, „Schulkindbetreuung“ und „Bildungslandschaften“. Er ist Leiter des Kinderbildungszentrums in Hausen im Wiesental.
Dierk Baensch ist Erzieher und Ganztagskoordinator der Grundschule Alter Teichweg.
Eva Reiter ist Lehrerin, Ganztagskoordinatorin der Stadtteilschule Alter Teichweg sowie 1. Bundes- und Landesvorsitzende Hamburg im Ganztagsschulverband e. V.
Florian Dasche ist Kindheitspädagoge, koordinierender Erzieher und Hortleitung an der Grundschule unter dem Regenbogen.
Nico Essler ist Erzieher, Autor und Multiplikator für Digitalisierung. Er arbeitet momentan in der FRÖBEL-Kita Regenbogen in Frankfurt an der Oder. Lange Jahre war er im Jugendclub und im Hort tätig.
Stefanie Kempkes ist Erzieherin, Lerntherapeutin, Sozialarbeiterin (B. A.) und Fachbuchautorin. Sie arbeitet als sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase.
Nele Trenner ist Rechtsanwältin und Partnerin bei den Kitarechtlern mit dem Schwerpunkt Datenschutz. Die Kitarechtler beraten in allen rechtlichen Fragen des Kita-Alltags.
Tanja Beierlein ist Erzieherin, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B. A.) und Coachin. Sie führt u. a. Fortbildungen zu den Themen „Pädagogik der mittleren Kindheit“, „Ganztagsschulen“ und „Geschlechtersensible Pädagogik“ durch.
Norbert Stockert ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge. Freiberuflich bildet er Lehrkräfte und Erzieher:innen fort, leitet gruppenbezogene Spielprojekte und ist als Buch- und Zeitschriftenautor tätig.
Petra Stamer-Brandt war viele Jahre stellvertretende Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg-Altona. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Fachbuchautorin, Fortbildnerin, Coach und pädagogische Organisationsberaterin.
Lea Fritsch ist Erzieherin, Sozialarbeiterin (B. A.) und hat einen Master in Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement. Seit April 2021 leitet sie den Kinderhort Regenbogen Barbing der Malteser.
Lutz Bornemann ist Sozialarbeiter und arbeitet bereits seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2014 ist er auf dem Bau-Hof tätig und hat dort die stellvertretende Leitung inne.
Caroline Baldauf ist staatlich anerkannte Erzieherin. Zunächst in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig, arbeitet sie seit 2020 im Hort der 41. Grundschule „Elbtalkinder“ in Dresden.
Sven Paulisch-Gleißner ist Erzieher und in der Grundschule in Rosenthal als stellvertretender koordinierender Erzieher, Bezugserzieher sowie Leiter der Zirkus-AG tätig.
Anne Hirschfelder ist Lese- und Literaturpädagogin. Sie ist Beraterin und Trainerin im Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“.
Martina Straube ist Pädagogin (M. A.) und stellvertretende Leitung im Hort „Das Fliegende Klassenzimmer“ in Speyer.
Rebecca Hönninger ist Germanistin (M. A.) und als Junior-Redakteurin in der Entdeckungskiste tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.