• Neu
Stöger | Arzneibuch der chinesischen Medizin | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2164 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5050 g

Stöger

Arzneibuch der chinesischen Medizin

Monographien des Arzneibuches der Volksrepublik China 2015 und 2020
10. 2. Auflage inkl. 20. aktualisiertelfg. 2025
ISBN: 978-3-7692-8499-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

Monographien des Arzneibuches der Volksrepublik China 2015 und 2020

Loseblattwerk, Deutsch, 2164 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5050 g

ISBN: 978-3-7692-8499-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Wirksame TCM-Therapie fürs Abendland

Der immense Schatz an Kräuterdrogen der chinesischen Medizin bereichert die Therapieoptionen des Abendlandes. Erstaunliche Behandlungserfolge bei verschiedenen Erkrankungen haben den Wert der chinesischen Arzneitherapie vielfach unter Beweis gestellt. Zuverlässige und verständliche Prüfungen von Identität, Reinheit und Gehalt der Drogen sind Voraussetzung für eine sichere Anwendung. Die deutsche Übersetzung des Arzneibuchs der chinesischen Medizin bietet konkrete Hilfe. Neben den analytischen Verfahren und Kenngrößen enthalten die insgesamt 346 Monografien wichtige Charakteristika wie

  • Geschmacksrichtung, Temperaturverhalten und Funktionskreisbezug
  • Wirkung und Indikationen, Verwendung
  • Applikation und Dosis
  • Warn- und Aufbewahrungshinweise

Zusätzlich sind mikroskopische Zeichnungen und, für wichtige Arzneidrogen, detaillierte DC-Prüfungen samt Farbfotos der Chromatogramme enthalten.

Die 20. Aktualisierungslieferung enthält 19 neue Monografien und bringt 19 bestehende Monografien auf den neuesten Stand.

"Es gibt kein vergleichbares Werk im deutschsprachigen Raum, und es sollte in keiner Apotheke fehlen, die sich mit dem Verkauf und der Herstellung chinesischer Arzneien beschäftigt."
(Österreichische Apotheker-Zeitung)

Stöger Arzneibuch der chinesischen Medizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stöger, Erich A.
Studium der Pharmazie und Sinologie in Wien, mehrere Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie (TCM-Projekte) und mehrere Jahre Apothekenpraxis, seit 1988 freier Mitarbeiter und Berater mehrerer Laboratorien für die Identifizierung und Qualitätssicherung chinesischer Arzneidrogen. Übersetzer und Herausgeber des Arzneibuchs der Chinesischen Medizin (Loseblattsammlung erschienen im DAV), Mitarbeit an mehreren einschlägigen Fachwerken im In- und Ausland (u. a. Bensky´s Materia Medica 3rd Edition, Eastlandpress, Seattle 2004), zuletzt seit 2008 Mitglied der Arbeitsgruppe TCM-Drogen der Europäischen Arzneibuchkommission.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.