Störzbach | Architektur zeichnen | Buch | 978-3-8348-1834-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 302 mm, Gewicht: 874 g

Störzbach

Architektur zeichnen

Ein Arbeitsbuch zum Selbststudium
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-8348-1834-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Ein Arbeitsbuch zum Selbststudium

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 302 mm, Gewicht: 874 g

ISBN: 978-3-8348-1834-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung.
Störzbach Architektur zeichnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Architekten, Ingenieure und Landschaftsplaner
- Zeichner, Designer
- Bühnenbildner und Raumgestalter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Vorabbetrachtungen: Die Schule des Zeichnens.- Das orthogonale Schaubild.- Das spontane Bild: Grundbetrachtungen.- Konstruierte Zentral- und Übereckperspektiven.- Exkurs: Ein Skizzenbuch.- Die Skizze.


Prof. Dipl.-Ing. Gernot Störzbach lehrte an der Universität-Gesamthochschule Paderborn Baukonstruktion und Darstellungstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.