Stoffels | AGB-Recht | Buch | 978-3-406-81181-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 592 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis

Stoffels

AGB-Recht


5. neubearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-81181-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 11, 592 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g

Reihe: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) - Praxis

ISBN: 978-3-406-81181-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB.
Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf.

Inhalt
Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle)
Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln)
Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren)
Anhang: AGB-Prüfungsschema

Vorteile auf einen Blick - Gesamtdarstellung des AGB-Rechts
- mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Verbraucherschutz i.R.d. Plattform-VO
- neues Kapitel zu Datenschutzklauseln

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO.
Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen.

Stoffels AGB-Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.