Buch, Deutsch, 339 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 793 g
ISBN: 978-3-642-54984-7
Verlag: Springer
Gerade im Bereich des interkulturellen Managements sind Kenntnisse von Wirtschaft, Kultur, Politik und Geschichte unverzichtbar. Dieses Buch richtet sich sowohl an Manager aus der Wirtschaft und Mitarbeiter von NGOs, für die ein Einsatz in Thailand bevorsteht, als auch an jeden, der sich für Thailand interessiert. Der Autor schlägt hierzu einen facettenreichen Bogen von den ersten Kontakten beider Länder in vergangenen Jahrhunderten bis zur spannenden Gegenwart, wo Deutschland mit Abstand Thailands wichtigster Wirtschaftspartner in Europa ist.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Anfänge der deutsch-thailändischen Beziehungen.- Die besondere Qualität des deutsch-thailändischen Verhältnisses.- Deutsche als Wegbereiter des modernen Thailand.- Die Wirtschaft als treibender Faktor.- Die aktuellen bilateralen Beziehungen.- Der Weg in die Zukunft: Deutschland und Thailand.