Stoll / Holterhus / Gött | Investitionsschutz und Verfassung | Buch | 978-3-16-155430-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 355 g

Stoll / Holterhus / Gött

Investitionsschutz und Verfassung

Völkerrechtliche Investitionsschutzverträge aus der Perspektive des deutschen und europäischen Verfassungsrechts
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155430-8
Verlag: Mohr Siebeck

Völkerrechtliche Investitionsschutzverträge aus der Perspektive des deutschen und europäischen Verfassungsrechts

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 355 g

ISBN: 978-3-16-155430-8
Verlag: Mohr Siebeck


Neben einem erheblichen Bedeutungszuwachs hat das Investitionsschutzrecht unlängst auch erhebliche verfassungsrechtliche Kritik erfahren. Anhand aktueller Strukturelemente des völkerrechtlichen Investitionsschutzes unternimmt der Band eine an dieser Kritik orientierte verfassungsrechtliche Untersuchung. Unter Berücksichtigung der innerstaatlichen bzw. innereuropäischen Wirkungen völkerrechtlicher Investitionsschutzverträge und der sich daraus ableitenden verfassungsrechtlichen Prüfungsmaßstäbe steht eine Einordnung und Bewertung anhand der demokratischen, rechtsstaatlichen und grundrechtlichen Anforderungen des deutschen und europäischen Verfassungsrechts im Vordergrund. Dabei werden nicht nur resultierende Dissonanzen, sondern auch Chancen eines verfassungsrechtlichen Zugriffs auf das Investitionsschutzrecht aufgezeigt. Hinzu tritt ein konziser Überblick zu Akteuren und Konfliktlinien der entsprechenden verfassungspolitischen Debatte in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren.

Stoll / Holterhus / Gött Investitionsschutz und Verfassung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gött, Henner
Geboren 1985; Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und Europarecht der Universität Göttingen.

Holterhus, Till Patrik
ist seit 2017 Akademischer Rat am Institut für Völkerrecht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen; SoSe 2022 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verwaltungsrecht an der Leuphana Universität Lüneburg.

Stoll, Peter-Tobias
Geboren 1959; Professur für öffentliches Recht, insb. Völkerrecht (Internationales Wirtschaftsrecht) an der Universität Göttingen; Geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Völkerrecht und Europarecht sowie Abteilungsdirektor der Abteilung Internationales Wirtschaftsrecht und Umweltrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.