Stolleis | Der Kirchenschatz von St. Leonhard in Frankfurt | Buch | 978-3-7954-2515-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1175 g

Stolleis

Der Kirchenschatz von St. Leonhard in Frankfurt

Goldschmiede- und Textilkunst 16. bis 20. Jahrhundert
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7954-2515-9
Verlag: Schnell & Steiner

Goldschmiede- und Textilkunst 16. bis 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1175 g

ISBN: 978-3-7954-2515-9
Verlag: Schnell & Steiner


In der ehemaligen Stiftskirche St. Leonhard in Frankfurt hat sich ein reicher Schatz an liturgischen Geräten und Textilien erhalten, der hier erstmals in seiner Gesamtheit auf der Grundlage eingehender Quellenstudien publiziert wird. Daraus resultieren aufschlussreiche Erkenntnisse zur Frankfurter Stadtgeschichte.

Der Bestand umfasst an die achtzig Gold- und Silberschmiedewerke und ebenso viele kostbare liturgische Gewänder, die zum Teil aus Hofkleidern des 18. Jh. entstanden sind. Die prachtvollsten Geräte und Paramente stammen aus der Karmeliterkirche, deren liturgische Ausstattung im frühen 19. Jh. von der Leonhardskirche übernommen wurde. Der Einführung in die Geschichte des Kirchenschatzes und in seine kunsthistorischen Besonderheiten schließt sich ein ausführlicher Katalog zu den liturgischen Geräten und Textilien an. Schwerpunkte bilden Augsburger und Frankfurter Gold- und Silberarbeiten, dazu eine große Sammlung von Altarleuchtern und Messgewändern aus seltenen Gold-, Silber- und Seidenstoffen. Darunter befinden sich Stiftungen des in der Reichs- und Krönungsstadt ansässigen katholischen Adels wie der Fürsten von Thurn und Taxis oder des Stiftskanonikers Georg Brentano.

Umfassende Publikation des bedeutenden Frankfurter Kirchenschatzes mit kulturgeschichtlichen Zeugnissen von großer Kostbarkeit

Beitrag zur Frankfurter Stadtgeschichte: Die Bestände umfassen zahlreiche Stiftungen prominenter katholischer Familien des 18. und 19. Jh.

Stolleis Der Kirchenschatz von St. Leonhard in Frankfurt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Karen Stolleis, Kunsthistorikerin. Seit 1975 in Frankfurt am Main; als freie Mitarbeiterin vor allem in der kirchlichen Denkmalpflege in den Bereichen Paramentik und Schatzkunst tätig. Zahlreiche
wissenschaftliche Publikationen, u. a. über den Frankfurter Domschatz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.