Stollhof | Zivilrechtliche Haftung bei Lebensmittelskandalen | Buch | 978-3-8300-9901-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Stollhof

Zivilrechtliche Haftung bei Lebensmittelskandalen

Umfang der vertraglichen und gesetzlichen Haftung entlang der Lebensmittelkette unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 und des LFGB
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8300-9901-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Umfang der vertraglichen und gesetzlichen Haftung entlang der Lebensmittelkette unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 und des LFGB

Buch, Deutsch, Band 50, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

ISBN: 978-3-8300-9901-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Dioxin-Eier und EHEC-Gurke – diese seien nur beispielhaft für in tatsächlicher sowie rechtlicher Hinsicht sehr komplexe Lebensmittelskandale genannt. Neben gesundheitlichen Schäden bei Verbrauchern können die wirtschaftlichen Auswirkungen für die Akteure entlang der Lebensmittelkette gravierende (wirtschaftliche) Ausmaße annehmen. Angefangen vom Grundstoff- und Samenlieferanten sowie Futtermittelproduzenten über Landwirte und Lebensmittelproduzenten bis hin zu (Zwischen-)Händlern können zahlreiche Subjekte betroffen sein. Die Untersuchung zeigt die mögliche zivilrechtliche Haftung der Subjekte entlang der Lebensmittelkette bei Lebensmittelskandalen auf. Das Buch gibt einen Überblick über die (nationalen) zivilrechtlichen Schadensersatzansprüche nach Vertrags-, Delikts- und Produkthaftungsrecht. Insofern werden die möglichen Ansprüche auf ihre materiell-rechtlichen Voraussetzungen und ihre prozessuale Durchsetzbarkeit hin untersucht. Ziel der Arbeit ist es die Einflussnahme der lebensmittelrechtlichen Vorschriften, besonders des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) und der Verordnung Nr. 178/2002 (sog. Basis-VO), auf das nationale Haftungssystem, konkret auf die Verkehrspflichten (§ 823 Abs. 1 BGB) sowie die Schutzgesetzhaftung (§ 823 Abs. 2 BGB) zu prüfen und darzustellen. Daneben sind Schwerpunkte der Untersuchung die Themenkomplexe des sog. Mangelverdachts und einer verschuldensunabhängigen Haftung des Futtermittelverkäufers nach § 24 LFGB.
Stollhof Zivilrechtliche Haftung bei Lebensmittelskandalen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.