Buch, Deutsch, Band 51, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Schadenfreies Bauen
Buch, Deutsch, Band 51, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Schadenfreies Bauen
ISBN: 978-3-7388-0916-9
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Der juristische Teil analysiert die Grundlagen der Beweissicherung, einschließlich der rechtlichen Zielsetzungen außergerichtlicher und gerichtlicher Beweissicherungen sowie der Beweislastfragen. Besonderes Augenmerk gilt dem selbstständigen Beweisverfahren und der rechtlich erforderlichen Dokumentation vor und während der Bauausführung.
Im bautechnischen Teil werden verschiedene Methoden der Beweissicherung vorgestellt. Der Fokus liegt auf visuellen und messtechnischen Verfahren sowie der Organisation von Ortsterminen, der Auswahl technischer Hilfsmittel und der Dokumentation. Zudem werden spezifische Schadensbilder und deren Dokumentation bei unterschiedlichen Bauvorhaben – von Hochbauten bis Ingenieurbauwerken – detailliert dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten