Stollwerck | Grundlagen der juristischen Arbeitstechnik | Buch | 978-3-8325-4373-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Stollwerck

Grundlagen der juristischen Arbeitstechnik

Eine Einführung für die öffentliche Verwaltung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8325-4373-0
Verlag: Logos Berlin

Eine Einführung für die öffentliche Verwaltung

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-4373-0
Verlag: Logos Berlin


Um die vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung erfüllen zu können, reicht theoretisches Fachwissen nicht aus. Dieses muss durch spezifische Fertigkeiten ergänzt werden. In der vom Rechtsstaatsprinzip geprägten Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland sind auf jeden Fall rechtliche Fertigkeiten erforderlich. Rechtsbeständige Entscheidungen treffen und ausführen kann nur, wer die Technik der Rechtsanwendung beherrscht. Sie bildet die Schlüsselqualifikation, um sich immer wieder in neue Aufgabenbereiche einarbeiten zu können und Sicherheit und Gewandtheit zu erlangen. Solide rechtsmethodische Fertigkeiten sind damit eine Grundvoraussetzung, um den durch die Verschlankung des Staatsapparates und die teilweise unreflektiert übernommenen neuen Managementgrundsätze gesteigerten Anforderungen an die Flexibilität der Beschäftigten innerhalb der öffentlichen Verwaltung gerecht werden zu können.
Stollwerck Grundlagen der juristischen Arbeitstechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.