Stollwerck | Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechtes und des Versammlungsrechtes in Berlin | Buch | 978-3-8325-3852-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Stollwerck

Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechtes und des Versammlungsrechtes in Berlin


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3852-1
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-3852-1
Verlag: Logos Berlin


Das vorliegende Werk soll vom Studium angefangen über das Referendariat bis hin zur Praxis in Polizei, Justiz und Verwaltung eine erste Orientierungshilfe auf den Gebieten des Polizei- und Ordnungsrechtes und des Versammlungsrechtes im Land Berlin geben. Insbesondere dem Versammlungsrecht kommt im Land Berlin aufgrund seiner exponierten Lage - hier: Bundeshauptstadt und Bundesland zugleich - eine besondere Bedeutung in der täglichen Praxis zu.

Die Darstellung berücksichtigt bereits die vom Senat von Berlin im Sommer 2014 beschlossene 16. Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes des Landes Berlin (ASOG Bln). Mit diesem Gesetz sollen insbesondere die grenzüberschreitende und organisierte Kriminalität und Straftaten besser bekämpft und Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit durch potenzielle Störerinnen und Störer verhindert werden.

Stollwerck Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechtes und des Versammlungsrechtes in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.