Buch, Deutsch, 1006 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 276 mm, Gewicht: 2672 g
Reihe: Pathologie
Verdauungstrakt und Peritoneum
Buch, Deutsch, 1006 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 276 mm, Gewicht: 2672 g
Reihe: Pathologie
ISBN: 978-3-642-02321-7
Verlag: Springer
Der vorliegende Band „Verdauungstrakt und Peritoneum“ enthält die Pathologie des Ösophagus, Magens, Dünndarms und des Kolorektums. Die Verfasser sind renommierte gastroenterologische Pathologen. Die Beiträge folgen in ihrer Didaktik und Gestaltung dem Text der vorausgegangenen Auflagen. Ziel ist es, die Pathologie der Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verbunden mit Epidemiologie, Ätiologie, Pathogenese, Genetik, Klinik und Endoskopie darzustellen. Dem praktizierenden Pathologen soll damit ein Instrument an die Hand gegeben werden, das ihn schnell und adäquat diagnostisch berät und auch über den „seltenen Fall“ informiert. Da die Beiträge die morphologischen und differentialdiagnostischen Probleme im Zusammenhang mit den wichtigsten klinisch-diagnostischen Informationen darstellen, ist dieses Buch nicht nur für Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Pathologen oder Fachärzte für Pathologie, sondern auch für Studenten, Gastroenterologen, Internisten und Viszeralchirurgen sehr attraktiv.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
ÖSOPHAGUS.- Nichtneoplastische Erkrankungen und Barrett-Ösophagus.- Plattenepithelkarzinom und andere Tumoren.- Adenokarzinom des gastro-ösophagealen Übergangs.- MAGEN.- Anatomie, Funktion, Fehlbildungen.- Kreislauf und Stoffwechselstörungen.- Vaskuläre Erkrankungen.- Gastritis.- Erosionen der Ulzera des Magens und Bulbus duodeni.- DUODENUM, JEJUNUM, ILEUM.- Anatomie, Funktion und Biopsiediagnostik.- Entwicklung, Fehlbildungen.- Mechanische und Muskuläre Erkrankungen.- APPENDIX.- KOLON UND REKTUM.- Anatomie, Fehlbildungen.- Innervationsstörungen.- Nichtentzündliche, nichtneoplastische Erkrankungen.- ANALREGION.- Anatomie, Fehlbildungen.- Kreislaufstörungen.- Entzündungen.- Tumorartige nichtneoplastische und nichthamartomatöse Läsionen im Anorektum.- Tumoren.- GESAMTER GASTROINTESTINALTRAKT.- Hereditäre Tumoren.- Neuroendokrine Neoplasien.- Mesenchymale Tumoren.- Lymphoproliferative Erkrankungen.- PERITONEUM UND HERNIEN.- Anatomie und Physiologie.- Kreislaufstörungen.- Aszites.- Peritonitis.- Adhäsionen, sklerosierende Peritonitis und Mesenteritis.- Tumoren und tumorartige Läsionen.- Hernien.- Sachverzeichnis.