Stolz / Becci / Bünker | Religionstrends in der Schweiz | Buch | 978-3-658-36567-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g

Stolz / Becci / Bünker

Religionstrends in der Schweiz

Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36567-7
Verlag: Springer

Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-658-36567-7
Verlag: Springer


Diese Open-Access-Publikation beschreibt gegenwärtige Entwicklungen in der Religionslandschaft der Schweiz. Sie führt eine Reihe von Studien fort, die seit den 1980er Jahren in regelmässigen Zeitabständen publiziert werden. Die hier versammelten Beiträge basieren auf der Auswertung aktueller statistischer Daten und bearbeiten Fragestellungen aus der Religions- und Kirchensoziologie sowie aus der Politikwissenschaft.


Stolz / Becci / Bünker Religionstrends in der Schweiz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Übersicht über die Datengrundlage.- Entkirchlichung und Säkularität.-Religiöse Individualisierung und Spiritualität.- Religionstrends und Politik in der Schweiz.


Dr. Jörg Stolz ist ordentlicher Professor für Religionssoziologie am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Arnd Bünker ist Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen und Titularprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.

Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Universität Luzern.

Dr. Eva Baumann-Neuhaus ist wissenschaftliche Projektleiterin am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Irene Becci ist ordentliche Professorin für neue religiöse Entwicklungen und Spiritualität am Institut de sciences sociales des religions (ISSR) der Universität Lausanne.

Dr. Zhargalma Dandarova Robert ist Oberassistentin am Lehrstuhl für Religionspsychologie an der Universität Lausanne.

Jeremy Senn ist SNF-Forschungsassistent am Lehrstuhl für Religionssoziologie an der Universität Lausanne.

Dr. Pascal Tanner ist Postdoktorand am Institut des humanités en médecine (IHM) am Universitätsspital der Waadt.

Dr. Oliver Wäckerlig ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.

Dr. Dr. Urs Winter-Pfändler ist wissenschaftlicher Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut (SPI) in St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.