Stolzenberg / Rudolph | Wissen, Freiheit, Geschichte: Die Philosophie Fichtes Im 19. Und 20. Jahrhundert. Band IV: Sektionen 10-12 | Buch | 978-90-420-3633-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 316 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Fichte-Studien

Stolzenberg / Rudolph

Wissen, Freiheit, Geschichte: Die Philosophie Fichtes Im 19. Und 20. Jahrhundert. Band IV: Sektionen 10-12


Neuausgabe 2013
ISBN: 978-90-420-3633-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 38, 316 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Fichte-Studien

ISBN: 978-90-420-3633-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


Stolzenberg / Rudolph Wissen, Freiheit, Geschichte: Die Philosophie Fichtes Im 19. Und 20. Jahrhundert. Band IV: Sektionen 10-12 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sektion 10: Fichte in der Gegenwart
Peter L. Oesterreich und Hartmut Traub: Der ganze Fichte. Grundlegung und Perspektiven einer integrierenden Fichte-Deutung in der Gegenwart
Kai U. Gregor: 'Warum Klio manchmal lugt' – Die aktuelle Fichte-Forschung zwischen Ideologie und später Wissenschaftslehre
Alexander Kuzmin: Die Idee der transzendentalen Freiheit in der Philosophie Fichtes und die Gegenwart
Alexsandr F. Kudrjaschew: Uber die zeitgemase Gultigkeit von Fichtes Prinzip der Einheit
Sektion 11: Länder-Rezeption 1: Westeuropa, USA
Emmanuelle Paré: Le renouvellement du marxisme a travers la lecture fichteenne de Jaures
Giorgia Cecchinato: Weder Historismus noch Hegelianismus. Fichte in der Existenzphilosophie Luigi Pareysons
Faustino Fabbianelli: Fichtes transzendentaler Ansatz in der Metaphysik des Geistes von Bertrando Spaventa
Federico Ferraguto: Selbstbegrenzung der kritischen Metaphysik? Momente der italienischen Fichte-Rezeption (1841–1948) unter besonderer Berucksichtigung des kritischen Ontologismus von Pantaleo Carabellese
Sylvie Robin: Martial Gueroult, lecteur de Fichte et de Spinoza
Angelica Nuzzo: Fichte’s Thathandlung and Gentile’s 'Attualismo' – Dialectic and its Counter-Reformation
Jacinto Rivera de Rosales: Ortega und Fichte – Ein Nationen aufbauender Sozialismus
Roberta Picardi: Fritz Medicus und die 'Fichte-Renaissance' in den ersten Jahrzehnten des XX. Jahrhunderts
Steffen Schlüter: Bildung des Selbstbewusstseins: Johann Gottlieb Fichte im amerikanischen Pragmatismus
Sektion 12: Länder-Rezeption 2: Osteuropa, Asien
Vladimir Alekseevic Abaschnik: Patriot oder Nationalist? Rezeption von Fichtes Reden an die deutsche Nation in Russland und der Ukraine
Anton A. Ivanenko: Das Problem der veranderten Lehre in der russischen Fichte-Forschung
Arkadij Lukjanow: Das Problem des Sundenfalls bei Fichte und Dostojewski
Svetlana M. Pozdyaeva: J.G. Fichte und die Idee der geistigen Erneuerung Russlands
Wladimir Krotkow: Fichtes Einfluss auf die Konzeption des absoluten Realismus von S. L. Frank (philosophisch-politischer Blick)
Takao Sugita: Die Fichte-Interpretation von Shigeru Nanbara
Wen-berng Pong: Der Begriff der intellektuellen Anschauung von Fichte und Mou Zongsan



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.