Buch, Deutsch, Band 2651, 198 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
Diagnostik - Beratung - Therapie
Buch, Deutsch, Band 2651, 198 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN: 978-3-8252-2651-0
Verlag: UTB GmbH
Die Zahl der Demenzerkrankungen steigt. Krankheitsverlauf und Symptomatik stellen Fachkräfte in Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Pflege immer wieder vor neue Herausforderungen. Wichtig sind daher nicht nur medizinische Fachkenntnisse, sondern auch Strategien zur psychosozialen Begleitung der Erkrankten und ihrer Angehörigen, die die Lebensqualität verbessern.
Knapp, anschaulich und praxisnah vermittelt dieses Buch Kenntnisse zu den folgenden Themen:
• Welche Formen der Demenz gibt es? Was weiß man über die Ursachen?
• Wie diagnostiziert man Demenz (z. B.Anamnese, neuropsychologische Verfahren, bildgebende Verfahren)?
• Welche therapeutischen Maßnahmen sind sinnvoll (Pharmakotherapie, Verhaltenstherapie, Gehirnleistungstraining u.a.)?
• Wie berät man Betroffene und Angehörige (z. B. in Belastungssituationen, bei Rechtsfragen wie Fahrerlaubnis, Patientenverfügung)?
Zielgruppe
Altenpflege; Geragogik; Geriatrie, Gerontologie; Gerontopsychologie, Gerontologie, Geriatrie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Geragogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Gerontopsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie