Buch, Deutsch, Band 192, 142 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 176 mm, Gewicht: 148 g
Reihe: Königs Erläuterungen
Textanalyse und Interpretation mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
Buch, Deutsch, Band 192, 142 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 176 mm, Gewicht: 148 g
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-2096-0
Verlag: Bange C. GmbH
Zielgruppe
Für Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf das Abitur, Referat oder Klausur. Für Lehrer:innen zum Verschaffen eines schnellen Überblicks bei Neueinführung eines Titels.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis 1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht2. Theodor Storm: Leben und Werk2.1 Biografie2.2 Zeitgeschichtlicher HintergrundDie politische Entwicklung in Schleswig und HolsteinDer moderne Staat ,Deutsches Reich‘Die Literaturszene2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken3. Textanalyse und -interpretation3.1 Entstehung und Quellen3.2 Inhaltsangabe3.3 AufbauDie RahmenstrukturChronologieSchauplatz3.4 Personenkonstellation und CharakteristikenÜbersichtDie HauptpersonenHauke Haien,Elke VolkertsDie beiden Väter Tede Haien und Tede VolkertsJewe Manners, der Helfer Haukes, und Ole Peters, der Gegner HaukesTrien‘ Jans3.5 Sachliche und sprachliche ErläuterungenDeich und DeichwesenErläuterung einzelner Stellen3.6 Stil und SpracheDer Deich und andere LeitmotiveWiederholungen und VorausdeutungenStorms dichterische SprachePerspektivenwechsel, DramatikDie Kunst der NovelleAbergläubische und unheimliche Elemente und die Sprache des Mythos3.7 InterpretationsansätzeDer Schimmelreiter – ein Entwicklungsroman Der Schimmelreiter – ein sozialer Roman. Warum scheitert Hauke? Der Schimmelreiter – ein realistischer Roman Der Schimmelreiter – ein moderner Roman 3.8 Schlüsselstellenanalysen4. RezeptionsgeschichteBegeisterte Leser:innen. Filme und andere MedienDer Schimmelreiter und die Literaturwissenschaft Der Schimmelreiter im 21. Jahrhundert 5. MaterialienÄußerungen Theodor StormsAlte Sagen: der Schimmel und anderesWichtige DeutungenDeichbau und MathematikStorm als Heimatdichter?Blicke auf andere Schriftsteller6. Prüfungsaufgaben mit MusterlösungenAufgabe 1 *Aufgabe 2 ***Aufgabe 3 ***Aufgabe 4 **Aufgabe 5 **Aufgabe 6 **Lernskizzen und SchaubilderLiteraturZitierte AusgabenHistorisch-kritische AusgabeStorm-GesamtausgabeBriefeditionenÜbergreifende Darstellungen Speziell zum Schimmelreiter Illustrierte Ausgaben des SchimmelreitersZu den VerfilmungenInternetVerfilmungen