Buch, Deutsch, Band 38, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Zeitzeichen
Liebesbeziehungen unter dem Druck des Scheiterns. Praktisch-theologische Reformansätze aus interdisziplinärer Perspektive
Buch, Deutsch, Band 38, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Zeitzeichen
ISBN: 978-3-7867-3055-2
Verlag: Matthias Grünewald
Der Traum von der Treue und das Trauma der Trennung – das sind Grunderfahrungen der Liebe, die aktuelle literarische Texte genauso prägen wie die biblischen Erzählungen von der Passion. Gottesliebe und zwischenmenschliche Liebe leben von einem geschenkten Vertrauen und hoffen auf eine gelingende Zukunft. Jedoch: Was passiert, wenn Vertrauen nicht mehr möglich scheint, wenn Liebe zerbricht? Welche Möglichkeiten gibt es dann für eine neue Zukunft? Elisabeth Straßberger untersucht in interdisziplinärer Perspektive theologische Grundlagen, wie ein Treueversprechen das ganze Leben umgreifen kann, ohne existenzielle Bedrohungen und das Scheitern von Treue auszublenden. Ein brisanter, herausfordernder Neuansatz in den aktuellen kirchlichen Debatten um Familie, Ehe und Partnerschaft – ein Plädoyer für pastorale und sakramententheologische Reformen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöses Leben und religiöse Praxis
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen und Debatten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen von Sexualität, Geschlecht und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie