Strasser | Kognition künstlicher Systeme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 191 Seiten

Strasser Kognition künstlicher Systeme


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032110-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 191 Seiten

ISBN: 978-3-11-032110-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In dieser Arbeit wird die Frage nach der Handlungsfähigkeit künstlicher Systeme im Schnittfeld von Philosophie und KI behandelt. Eine positive Antwort auf Seiten der Philosophie hat deren anthropozentrischer Handlungsbegriff verhindert. Daher wird unterhalb des philosophischen Handlungsbegriffes der Begriff einer Quasi-Handlung entwickelt, welcher die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Kategorien des Verhaltens künstlicher Systeme zu unterscheiden. Als wesentliches Kriterium werden hierzu Unterschiede in der Flexibilität des Informationensverarbeitungsprozesses zur Differenzierung verschiedener Verhaltensklassen vorgeschlagen. Dies führt auch zu einer Auseinandersetzung mit dem Begriff der Kognition und den verschiedenen Arten des Lernens.

Strasser Kognition künstlicher Systeme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Einleitung;7
3;I. Was ist Künstliche-Intelligenz-Forschung?;13
4;II. HANDLUNGEN;47
5;II.1 Ereignisklassen;48
6;II.2 Handlungstheorien;71
7;II. 3 Kritik am bestehenden Handlungsbegriff;89
8;II.4 Verhältnis Intentionalität – Bewusstsein;101
9;III. Entwicklung des Begriffes einer Quasi-Handlung;106
10;III.1 Weltmodell einer dynamischen, komplexen Umwelt;109
11;III.2 Informationsverarbeitung;117
12;II.3 Exkurs: Kognitive Psychologie – Voraussetzungen fürLernfähigkeit;148
13;III.4 Kognitive Fähigkeiten;151
14;III.5 Überprüfbarkeit;155
15;III.6 Wahrnehmung – Informationsaufnahme;159
16;III.7 Systemeigenschaften der Effektoren bei Quasi-Handlungen;165
17;IV. Anwendung in der KI;166
18;IV.1 Definition von Agenten in der KI;167
19;IV.2 Definition eines autonomen, nicht-kognitiven Agenten;171
20;IV.3 Definition eines kognitiven Agenten;172
21;IV.4 Definition eines quasi-handlungsfähigen Agenten;172
22;V. Quasi-Handlungen;175
23;VI. Ausblick;177
24;VII. Literaturverzeichnis;180



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.