Buch, Deutsch, Band 10, 105 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g
Buch, Deutsch, Band 10, 105 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Grundlagen der Medienkommunikation
ISBN: 978-3-484-37110-1
Verlag: De Gruyter
Der Band macht vertraut mit den Produktions- und Rezeptionsbedingungen für journalistische Texte, auch mit den praktischen Problemen. Dann werden mediale Texte mit guten und schlechten Beispielen vorgestellt. Analysiert werden die Gattungen Abhandlung bzw. Aufsatz, Bericht, Essay, Feature, Gespräch bzw. Talk, Glosse, Interview, Kommentar, Kritik, Meldung bzw. Nachricht, Moderation, Porträt, Reportage, Sachbuchtext und Story.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schreiben und Publizieren, Kreatives Schreiben
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Journalistische Medien -- 2. Textproduktionsprobleme -- 3. Textrezeptionsprobleme -- 4. Produktanalyse -- 5. Literaturverzeichnis