Straub / Baumgardt / Lange | Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung | Buch | 978-3-658-34303-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Citizenship - Studien zur politischen Bildung

Straub / Baumgardt / Lange

Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung

Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland und Österreich
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34303-3
Verlag: Springer

Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland und Österreich

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Citizenship - Studien zur politischen Bildung

ISBN: 978-3-658-34303-3
Verlag: Springer


Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.
Straub / Baumgardt / Lange Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Forschungsstand.- Empirische Studie.- (Politik-)didaktische Handlungsempfehlungen.- Conclusio.


Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im Fachbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien.
Dr. Iris Baumgardt ist Professorin für Grundschulpädagogik Sachunterricht am Gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt der Universität Potsdam.
Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.