Straube | Das Managementhandbuch für den Betrieb elektrischer Anlagen | Buch | 978-3-8007-3625-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 149, 218 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

Straube

Das Managementhandbuch für den Betrieb elektrischer Anlagen

Grundlagen, Leitfaden und Tipps zur Erstellung einer schlanken Managementdokumentation, Nachweis des ordnungsgemäßen Auswählens, Anweisens und Überwachens von Betriebspersonal
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3625-6
Verlag: VDE Verlag

Grundlagen, Leitfaden und Tipps zur Erstellung einer schlanken Managementdokumentation, Nachweis des ordnungsgemäßen Auswählens, Anweisens und Überwachens von Betriebspersonal

Buch, Deutsch, Band 149, 218 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-3625-6
Verlag: VDE Verlag


Dieses Buch informiert die verantwortliche Elektrofachkraft ohne Umschweife und praxisgerecht über die Anforderungen einer Betriebsorganisation beim Betrieb elektrischer Anlagen.

• Das Managementhandbuch zur Betriebsorganisation beim Betrieb elektrischer Anlagen
• Leitfaden zur Erstellung einer schlanken Dokumentation
• Nachweis der Erfüllung der Anforderungen gegenüber Dritten zu jeder Zeit
• Entgegenwirken von Organisationsverschulden und Erhöhung der „Gerichtsfestigkeit“

Gesetzgebung und Normen stellen eine große Anzahl an Anforderungen an den Betrieb elektrischer Anlagen. In der Regel sind diese Anforderungen nicht von einer Person allein zu erfüllen, sondern werden innerhalb einer Betriebsorganisation auf verschiedene Stellen delegiert. Das Buch ist ein Leitfaden zur Erstellung einer schlanken Dokumentation mit einfachen Mitteln, um jederzeit gegenüber Dritten die Erfüllung dieser Anforderungen nachweisen zu können. Dadurch wird eine Verbesserung der Anlagensicherheit erzielt sowie einem möglichen Organisationsverschulden entgegengewirkt und ein Schritt hin zu erhöhter „Gerichtsfestigkeit“ gemacht.

Straube Das Managementhandbuch für den Betrieb elektrischer Anlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessentenkreis
• Geschäftsführer, technische Leiter, Betriebsleiter
• Sicherheitsingenieure, Sicherheitskoordinatoren
• Meister, Techniker als verantwortliche Elektrofachkräfte
• Fremdfirmen-, Baustellenkoordinatoren (SiGeKo)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Straube, Axel
Dipl.-Ing. Axel Straube, LL.M. (Oec.) ist als Hauptabteilungsleiter Elektroanlagen und -netze bei einem Netzbetreiber in Nordrhein-Westfalen beschäftigt.

Dipl.-Ing. Axel Straube, LL.M. (Oec.) ist Hauptabteilungsleiter Elektroanlagen und -netze bei einem Stadtwerk im Bergischen Land. Axel Straube hat Elektrotechnik an der RWTH Aachen und postgradual Wirtschaftsrecht an der TU Kaiserslautern sowie der Universität des Saarlandes studiert. Im Rahmen von Weiterbildungsprüfungen hat sich A. Straube zum technischen Betriebswirt und auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes qualifiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.